2025-06-27
Die 3. China (Indonesia) Trade Fair findet vom 16. bis 18. März 2023 im Jakarta International Convention and Exhibition Centre in Indonesien statt. Es ist die erste internationale Gesamtausstellung nach der vollständigen Wiederherstellung der physischen Teilnahme. An der Ausstellung nahmen 725 Unternehmen aus sechs Provinzen, darunter Zhejiang, Jiangsu und Guangdong, teil. Die Ausstellung umfasste acht professionelle Ausstellungsbereiche, darunter Textil und Bekleidung, Unterhaltungselektronik und den innovativen Einsatz von Virtual-Reality-Technologie zur Verlagerung von Produktionslinien von Unternehmen an den Standort. Die 3. China (Indonesia) Trade Fair ist die größte von China unabhängig veranstaltete Ausstellung in der RCEP-Region und nutzt eine Kombination aus Online- und Offline-Modi mit einer Ausstellungsfläche von 20.000 Quadratmetern, über 1.000 Ständen und mehr als 800 teilnehmenden Unternehmen. Der Hauptausstellungsbereich umfasst 8 Berufsfelder, darunter Textilien und Bekleidung, Unterhaltungselektronik, Baumaterialien und Eisenwaren. Die indonesisch-chinesische Handelskammer und andere Organisationen beteiligten sich am Co-Sponsoring, und Ningbo VESTA Leisure Products Co., Ltd. agierte als Reaktion auf die Belt-and-Road-Initiative des Landes aktiv global. Als bevölkerungsreiches Land im ASEAN-Markt verfügt Indonesien über ein erhebliches Konsumpotenzial.
China ist seit zehn Jahren in Folge Indonesiens Handelspartner. Nach Angaben des chinesischen Außenministeriums erreichte das bilaterale Handelsvolumen zwischen China und Indonesien im Jahr 2022 149,1 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 19,8 % gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2022 beliefen sich die Gesamtinvestitionen Chinas in Indonesien auf 8,19 Milliarden US-Dollar, was Indonesien zum zweitgrößten Investitionsziel Chinas in der ASEAN macht.
Indonesien ist ein Land mit einer großen Zui-Bevölkerung in Südostasien und hat eine Bevölkerung von mehr als 270 Millionen. Der Verbrauchermarkt hat großes Potenzial. Etwa 70 % der Erwachsenen haben Zugang zum Internet und die meisten von ihnen sind aktive Nutzer sozialer Medien. Der indonesische E-Commerce-Markt nimmt in Südostasien eine führende Position ein, insbesondere im Bereich des mobilen E-Commerce, wo mobiles Einkaufen zur wichtigsten Einkaufsmethode für indonesische Verbraucher geworden ist.